Spargel waschen, die holzigen Enden abschneiden, das untere Drittel schälen und die Spargelspitzen abschneiden und die Spargelstangen in 1-2 cm dicke Stücke schneiden. Die Garnelen auftauen und abtropfen, alternativ die frischen Garnelen schälen und entdarmen
100 ml Wasser mit etwas Zucker, Sals und einem Schuss Zitronensaft zum kochen bringen und die Spargelspitzen ca. 5 Minuten bissfest kochen. Alternativ: Es können die Garnelen auch in einer Pfanne mit etwas Olivenöl und Knoblauch kurz scharf angebraten werden, muss aber nicht sein
Zwiebel fein würfeln, Knoblauchzehen andrücken
Die Hälfte der Butter in einem Topf erhitzen, die Zwiebel und die Spargelstücke darin anschwitzen. Reis und Knoblauch hinzugeben und kurz mit schwitzen lassen. Wein, Spargelsud und Brühe mischen, 2 Schöpfkellen davon auf den Reis gießen und bei mittlere Hitze unter ständigem Rühren einkochen lassen
Nach und nach immer wieder Flüssigkeit angießen und einkochen lassen, dabei regelmäßig umrühren. Wenn der Reis nach ca. 25 - 30 Minuten gar ist (testen!), die Spargelspitzen und die Garnelen hinzugeben und kurz durchziehen lassen. Zum Schluss die restliche Butter und den Parmesan unterziehen, jetzt sollte das Risotto einen herrlichen Glanz und eine wunderbar schlotzige Konsistenz bekommen. Nun Risotto nur noch mit Salz und Pfeffer abschmecken