Go Back

Wiener Backhendl

Saftiges Backhendl mit knuspriger Panade
Vorbereitungszeit 20 Min.
Zubereitungszeit 15 Min.
Arbeitszeit 35 Min.
Gericht Hauptgericht
Land & Region Österreichisch

Equipment

  • 1 Kochtopf

Zutaten
  

  • 1000 Gramm Hühnerbrust alternativ aber mein Favorit: 2 kleine ganze Hühnchen
  • 3 Stück Eier
  • Mehl
  • Paniermehl alternativ: Pankobrösel
  • Salz
  • Pfeffer aus der Mühle
  • 1,5 Liter Speiseöl hoch erhitzbar

Anleitungen
 

  • Hühnerbrust mit einem Küchenkrepp abtupfen. Alternativ: Hühnchen zerlegen und alternativ entbeinen
  • Panierstraße vorbereiten: Mehl, Eier (mit einer Gabel leicht aufschlagen), Paniermehl
  • Hühnchen mit Salz und Pfeffer kräftig würzen
  • Öl in einem Kochtopf erhitzen. Ideal ist eine Temperatur von 160 - 175° Celsius
  • Backofen auf 100° Celsius aufheizen
  • Hühnchen panieren - erst leicht mehlieren, dann in die verquirlten Eier, abtropfen lassen und dann in das Paniermehr, leicht andrucken
  • Panierte Hühnchenteile im heißen Fett ausbacken. Darauf achten, dass nicht zu viel gleichzeitig im Frittiertopf ist. Friettierdauer ist abhängig von der Größe der Teile
  • Frittierte Hühnchenteile auf einem mit Küchenkrepp ausgelegten hitzebeständigen Teller abtropfen lassen und in den vorgeheizten Backofen geben, damit diese warm bleiben bis alle Teile frittiert sind
Keyword Hühnchen, Hünchenschnitzel, Österreichisch, Paniert