Go Back

Toast Hawaii DELUXE

Der Traum von fernen Ländern und exotischen Früchten hat die Menschen in den 80-ern sehr bewegt. Das war noch eine Zeit in der in den Obst- und Gemüseregalen der Obsthandlungen und Supermärkte vornehmlich regionale und saisonale Produkte verfügbar waren und man sich im Winter auf Orangen gefreut hat. Die Ananas kam zu dieser Zeit ganzjährig nur in der Dose vor. So entstand auch das ursprüngliche Rezept für den Toast Hawaii – mit Dosenananas und Scheiblettenkäse. Also ohne echten Käse sondern mit Schmelzkäsezubereitung.
Mein Rezept habe ich ein wenig abgewandelt und an unsere Modern Times angepasst. Beim Belag kann man natürlich auch noch dicker auftragen und statt einer Scheibe auch gerne mal einen zweite dazu nehmen. Just taste ist!
Vorbereitungszeit 10 Min.
Zubereitungszeit 10 Min.
Arbeitszeit 20 Min.
Gericht Kleinigkeit
Land & Region Deutsch

Zutaten
  

  • 8 Scheiben Weißbrot, feste Struktur alternativ: Toastbrot
  • 8 Scheiben Schinken gute Qualität
  • 8 Scheiben Käse gute Qualität (z.B. Edamer, Gouda)
  • 1 Stück Ananas frisch
  • Mayonnaise
  • Salz
  • Pfeffer aus der Mühle
  • Cayennepfeffer

Wahlweise zum garnieren

  • eine Cocktailkirsche pro Toast oder Preiselbeeren

Anleitungen
 

  • Weißbrot in Scheiben schneiden (1 cm). Brot im Toaster vortoasten.
  • Ananas schälen, in Scheiben schneiden (1 cm), Strunk in der Mitte entfernen.
  • Brotscheiben mit etwas Mayonnaise bestreichen.
  • Brotscheiben mit Schinken, Ananas belegen, mit Pfeffer und Cayennepfeffer würzen und zum Abschluss mit dem Käse belegen.
  • Im vorgeheizten Backofen bei 200° Grad 10 Minuten backen. Um eine besondere Bräuning des Käses zu erreichen kann man zum Schluss noch 1 Minute den Grill einschalten.
  • Zum Servieren in die Mitte noch eine Cocktailkirsche oder einen TL Preiselbeeren hinzugeben.
Keyword Ananas, einfach, Schinken, Schnell, Toast