Oma’s Hühnerfrikassee

Oma’s Hühnerfrikassee

Ein echter Gemeimtip meiner Oma. Das ist kein einfaches Rahmgeschnetzeltes mit Hühnchen sondern ein klassisches Frikassee mit Hühnchen und Kapern. Wahlweise kann man auch weitere Zutaten wie Erbsen, Möhrchen oder auch Champignons hinzugeben.

Oma’s Hühnerfrikassee

Klassisches Frikassee mit Hühnchen und Kapern. Als Beilagen eignen sich sehr gut Reis und Kartoffeln
Vorbereitungszeit 10 Min.
Zubereitungszeit 15 Min.
Arbeitszeit 25 Min.
Gericht Hauptgericht
Land & Region Deutsch, Französisch
Portionen 4 Personen
Kalorien 470 kcal

Equipment

  • 1 Kochtopf

Zutaten
  

  • 600 Gramm Hühnerfleisch Hühnerbrustfilet oder auch ausgelöste Keulen (ohne Haut)
  • 800 ml Hühnersuppe siehe hier auch: Rezept Oma's Hühnersuppe!
  • 4 EL Butter
  • 4 EL Mehl
  • 1 Stück Zwiebel mittelgroß
  • 120 Gramm Kapern im Glas
  • 100 ml Schlagsahne
  • 1 Stück Zitrone Saft der Zitrone
  • Salz
  • Pfeffer aus der Mühle
  • Cayennepfeffer
  • Muskatnuss
  • 1 Stück Eigelb alternativ (siehe "Tip" bei der Kochanleitung)

Wahlweise

  • 150 Gramm Erbsen TK
  • 150 Gramm Möhrchen TK
  • 150 Gramm Champignons frisch

Anleitungen
 

  • Hünchen in mundgerechte Stücke schneiden
  • Zwiebel in feine Würfen schneiden
  • Butter in den Topfgeben und erhitzen, Zwiebelwürfen hinzugeben und gut anschwitzen – nicht braun werden lassen!
  • Mehl unter dauerhaften Rühren zugeben und zu einer sämigen Mehlschwitze einkochen – Achtung: Nicht braun werden oder anbrennen lassen!
  • Hühnerbrühe und Zitronensaft hinzugeben und unter stetigem Einrühren (am Besten mit einem Rührbesen) mehrmals aufkochen lassen,
  • Sahne und Kapern zugeben und weiter köcheln lassen bis die gewünschte Konsistenz der Soße erreicht ist
  • Hünchenstücke zugeben und bei niedriger Hitze garziehen lassen
  • Mit Salz, Pfeffer, Cayennepfeffer und Muskat abschmecken

Tip:

  • Zum Schluss kann das Fikassee noch mit einem Eigelb verfeinert werden. Dieses kann, wenn das Fikasse nicht mehr kocht sanft eingerührt werden. Bei dieser Version muss bei einem erneuten Aufwärmen darauf geachtet werden, das das Frikassee nicht mehr aufkocht!
Keyword Frikassee, Hühnchen, Kapern, Sahne


Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Recipe Rating