Oma’s Rindergulasch

Oma’s Rindergulasch

Ein echter Klassiker nicht nur der bayerischen und deutschen Küche. Hier ganz traditionell interpretiert. Sehr lecker und auch für große Gesellschaften und Familienfeiern gut vorzubereiten, denn jeder weiß ja, dass das Gulasch mit jedem aufwärmen immer besser wird. Die Zubereitung kann ganz klassisch lang geschmort werden oder auch, wenn die Zeit knapper ist auch sehr gut in einem Schnellkochtopfdurchgeführt werden. Als Beilagen eignen sich wie hier verwendet Nudeln, aber auch Kartoffelknödel, Semmelknödel, Servierten Knödel, Kartoffeln oder auch Kartoffelpüree.

Oma’s Rindergulasch

Gulasch kann auch hervorragend eingefroren werden. Somit empfiehlt es sich auch gerne mal die eine oder andere Portion mehr zu kochen, um diese, wenn es mal ein schnelles und leckeres Essen geben soll auftauen zu können.
Ein Teil der Brühe kann auch mit dunklem Bier oder Rotwein ersetzt werden, was dem Gulasch noch eine ganz besondere Note verleiht.
Vorbereitungszeit 30 Min.
Zubereitungszeit 2 Stdn. 30 Min.
Arbeitszeit 3 Stdn.
Gericht Hauptgericht
Land & Region Deutsch
Kalorien 490 kcal

Equipment

  • 1 Kochtopf alternativ: Schnellkochtopf

Zutaten
  

  • 800 Gramm Rindfleisch zum schmoren hier eignet sich besonders Hochrippe, Keule oder auch Tafelspitz
  • 800 Gramm Zwiebeln fein gewürfelt
  • 600 ml Fleisch- oder Gemüsebrühe
  • 2 EL Pflanzenöl hocherhitzbar
  • 2 EL Tomatenmark
  • 1 EL Brandweinessig
  • 3 Stück Lorbeerblätter
  • 3 TL Salz

Würzmischung

  • 2 TL Majoran gerebelt
  • 2 TL Cayennepfeffer
  • 2 TL Kümmel gemahlen
  • 2 TL Paprikapulver edelsüß
  • 1 TL Knoblauchpulver
  • Pfeffer aus der Mühle

Wahlweise

  • 2 Stück Paprika klein

Anleitungen
 

  • Fleisch in gleichmäßige Würfel schneiden (3 – 4 cm). Zwiebeln fein würfeln. Wahlweise Paprikaschoten fein würfeln.
  • Öl in einen ausreichend großen Topf geben und erhitzen. Fleisch hinzugeben und anbraten, damit leckere Röstaromen entstehen können. Tomatenmark und Zwiebeln und wahlweise die Paprikawürfel hinzugeben, gut umrühren und einige Minuten bei gelegentlichem Umrühren weiter anbraten.
  • Mit der Brühe aufgießen, Lorbeerblätter und Essig hinzugeben.
  • Mit geschlossenem Deckel bei niedriger Hitze mindestens zwei Stunden schmorenlassen. Gelegentlich umrühren und nachsehen ob die Flüssigkeit ausreicht. Bei Bedarf noch etwas Flüssigkeit (Brühe oder auch Wasser) zugeben.
  • Nach den zwei Stunden die Gewürzmischung hinzugeben und nochmal ca. 15 – 20 Minuten weiterschmoren lassen.

Für die Zubereitung im Schnellkochtopf

  • Für die Zubereitung im Schnellkochtopf den Topf mit geschlossenem Deckel auf Druckstufe3 ca. 25 – 30 Minuten bei niedriger Hitze kochen lassen. Danach den Druckabbauen, Deckel öffnen, die Gewürzmischung hinzufügen und ohne Deckel noch 15 –20 Minuten einkochen lassen, bis die gewünschte Konsistenz des Gulasch erreicht ist.
Keyword einfach, Fleisch, herzhaft, schmoren


Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Recipe Rating